AON-Broschüre

FM Motivation und Entscheidung Prof. Dr. Thomas Münte Prof. Dr. Thomas Münte hat Medizin und Neurowissenschaften studiert. Nach der Ausbildung zum Neurologen an der Medizi- nischen Hochschule Hannover war er für mehrere Jahre Pro- fessor für Neuropsychologie in Magdeburg und seit 2010 ist er Direktor der Klinik für Neurologie und des Instituts für Psycho- logie II der Universität zu Lübeck. Er beschäftigt sich mit der Kontrolle des menschlichen Verhal- tens bei Gesunden und neurologischen Patienten, wobei ein Schwerpunkt auf Motivationsprozessen liegt. Inhalte des Moduls Motivation und Gehirn Wie entstehen Motive? Das limbische System als Entstehungsort von Gefühlen und Motiven Das zerebrale Belohnungs- und Belohnungserwartungssystem Belohnung und Belohnungserwartung Motivation und Persönlichkeit Kongruenz und Inkongruenz von Motiven und Zielen Das Verhältnis von Verstand und Gefühlen bei Entscheidungen Wo im Gehirn sitzen Verstand und Vernunft? Das ökonomische und das soziale Gehirn Die Theorie rationalen Handelns und ihre Kritik Der Umgang mit komplexen Geschehnissen Bauchentscheidungen, Kopfentscheidungen – oder etwas Drittes? Was passiert im Gehirn bei Willenshandlungen? Woher weiß das limbische System, was zu tun ist? Der Nachteil der „Bauchentscheidungen“ Die Vor- und Nachteile rationaler Entscheidungen Über die Vor- und Nachteile intuitiven Entscheidens Persönlichkeit und Entscheidung 18

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNTQ=