AON-Broschüre

Teilnahmebedingungen 1. Zweck der Ausbildung und Zweck der Prüfungen und Masterarbeit Die Ausbildung soll dem Teilnehmer neurowissenschaftliche Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Methoden vermitteln, die ihn zu einem kompetenten Experten in kognitiven Fragen für Unternehmen, Organisationen sowie in Aus- und Weiterbildungseinrichtun- gen macht. Durch die schriftlichen Klausuren und die Erstellung einer Masterarbeit soll festgestellt werden, ob der Teilnehmer die notwendigen Fachkenntnisse erworben hat, die fachlichen Zusammenhänge überblickt und die Fähigkeit besitzt, neurowissenschaftliche Er- kenntnisse in die Praxis umzusetzen. 2. Teilnahmevoraussetzungen Für die Teilnahme an der Ausbildung sind folgende Einstiegsvoraussetzungen zu erfüllen und nachzuweisen. Die genannten Be- dingungen verstehen sich als "Oder-Bedingungen". Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in einem ökonomischen, psychologischen, pädagogischen oder so- ziologischen Studiengang Abgeschlossene Berufsausbildung in einem ökonomischen, psychologischen, pädagogischen oder soziologischen Beruf. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer Führungsposition Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Personalentwickler. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Trainer, Berater oder Coach. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Lehrer oder Dozent. 3. Ausbildungsdauer Die Ausbildung bis zur Zertifizierung zum "Master of cognitive neuroscience (aon)" dauert zwischen 12 und 24 Monate. Sie ist modular aufgebaut und findet in Form von Wochenendseminaren (Pr ä senz oder Online) statt. 4. Umfang der Ausbildung 4.1. Basismodul (BM) Zu Beginn der Ausbildung nehmen Sie an dem zweitägigen Basismodul „Grundlagen der Neurowissenschaften“ teil. 4.2. Fachmodule (FM) Nach der erfolgreichen Teilnahme am Basismodul durchlaufen Sie die Fachmodule. Sie erhalten umfangreiches Wissen über die kognitiven Funktionen des Menschen aus den neurowissenschaftlichen Teildisziplinen Neurobiologie, Neuropsychologie, Neuro- physiologie und Neuroinformatik. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die praktische Anwendbarkeit des Wissens in Unternehmen, Organisationen sowie in Aus- und Weiterbildungseinrichtungen. Im Abstand von ca. zwei Monaten durchlaufen Sie ein Basismodul, acht Fachmodule und ein TTT (Train The Trainer Neuroscience) in Form eines Wochenendseminars. Zu jedem Modul wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt. BM (Grundlagen der Neurowissenschaften) FM 1 (Kommunikation) FM 2 (Emotionen) FM 3 (Bewusstsein) FM 4 (Persönlichkeitsentwicklung) FM 5 (Lernprozesse) FM 6 (Wahrnehmung) FM 7 (Motivation) FM 8 (Gesundheit) TTT (Neuroscience) 4.3. Masterarbeit (MA) Während Ihrer Ausbildung, spätestens jedoch nach erfolgreichem Abschluss aller schriftlichen Prüfungen, erstellen Sie in einem Zeitraum von vier Monaten eine Masterarbeit zu einem Thema Ihrer Wahl. Das Thema muss Inhalte aus einem oder mehreren der acht Fachmodule enthalten. Das Thema ist spätestens vier Wochen vor Beginn der Masterarbeit in Form eines Titels und einer Inhaltsgliederung einzureichen und bedarf der Genehmigung. 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNTQ=