AON-Broschüre
Ihre Chance für eine erfolgreiche Zukunft Die Besten der Besten Die kognitiven Neurowissenschaften zählen zu den bedeu- tendsten und wichtigsten Wissenschaften unseres Jahrhun- derts. Immer mehr Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen kommen zu der Überzeugung, dass die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung in der Aus- und Weiterbildung, der Persönlichkeitsentwicklung und in Be- reichen wie z.B. Kommunikation, Führung und Gesundheit Dipl. Betriebswirt von enormer Bedeutung sind. Torsten Seelbach In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, der zu den renommiertesten Neurowissenschaftlern Europas zählt, sowie acht weiteren namhaften Wissenschaftlern ist es uns nach einer dreijährigen Entwicklungs- und Vorbereitungs- zeit gelungen, ein zukunftsweisendes Bildungskonzept zu entwickeln, das neue Maßstäbe in der Aus- und Weiterbildung setzt. Dieses Konzept berücksichtigt höchste wissenschaftli- che Ansprüche, gewährleistet praxis- und lösungsorientierte Inhalte und erfüllt die zukunftsorientiereten Anforderungen des Marktes. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth Der Bedarf ist enorm Immer mehr Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen kommen zu der Überzeugung, dass die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung in der Aus- und Weiterbildung, der Persönlich- keitsentwicklung und in Bereichen wie z.B. Kommunikation, Führung und Gesundheit von enormer Be- deutung sind. Bis vor wenigen Jahren konnte man aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung lediglich in medizinischen Fachzeitschriften nachlesen. Heute hingegen findet man sie nahezu in allen Medien. Vor allem in Medien, die sich an Unternehmer, Führungskräfte, Trainer und Coaches richten, sind immer häufiger interessante und verblüffende Veröffentlichungen über neue Erkenntnisse zu finden. Ein Trend, der eindeutig bestätigt, dass speziell für diese Zielgruppe ein enormen Bedarf an den aktuellen Erkennt- nissen der modernen Gehirnforschung besteht. Und dieser Trend hält weiterhin an. 3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNTQ=