Tickets und Informationen zum 10. Internationalen Wissenschaftsforum 2018:
14
Prof. Dr. Dr. Onur Güntürkün
Lernen, Entscheiden und Ver-
gessen im Gehirn
Wie Lernen und Vergessen unser Gehirn
ständig verändern
Abstract des Vortrags
Gehirne besitzen keine Software; sie bestehen
nur aus Hardware, die sich selber durch Lernen
umbaut. Wenn Sie diesen Satz lesen und ihn
morgen noch nicht vergessen haben, habe ich
erfolgreich Ihr Gehirn strukturell verändert.
Jede unserer Entscheidungen und Handlungen
beruht auf einer Vorhersage des erwarteten Er-
gebnisses der Handlung. Lernen ist aus Sicht
des Gehirns nichts anderes als eine Fehlerkor-
rektur. Wir lernen somit nur aus Fehlern. Jedes
Mal, wenn das Ergebnis unserer Entscheidun-
gen falsch war, baut sich die Hirnhardware um
und unsere zukünftigen Entscheidungen wan-
deln sich. Ohne Fehlerrückmeldung passiert
nichts und wir entscheiden immer wieder gleich.
Vergessen ist so wichtig wie Lernen. Wir verges-
sen weniger als wir glauben und das scheinbar
Vergessene kann mit dem neu zu Lernenden in-
terferieren. Zudem erinnern wir uns sehr lebhaft
an viele Dinge, die nie passiert sind. Einen Teil
unserer Biographie haben wir somit nie erlebt.
Neurowissenschaftler fangen an, all diese Pro-
zesse immer besser zu verstehen. Davon
möchte ich berichten.
13.15 - 14.15 Uhr