Tickets und Informationen zum 10. Internationalen Wissenschaftsforum 2018:
17
Kurzvita der Referentin
Sie ist Italienerin und promovierte an der Univer-
sität Salzburg über die Auswirkungen von Be-
wegung auf das Gedächtnis.
Am Max-Planck-Institut für Neurowissenschaften
Leipzig untersuchte sie die Vorteile des senso-
motorischen Lernens von Sprache.
Ihre Hauptaffiliation ist derzeit die Universität
Linz: Hier wirkt sie an der Entwicklung und Tes-
tung intelligenter Systeme, die Menschen bei
Lernprozessen sensomotorisch begleiten.
Die Wissenschaftlerin läuft beinahe täglich:
aber, wie sie betont, nicht für ihre Figur, sondern
für ihr Gehirn.