Tickets und Informationen zum 10. Internationalen Wissenschaftsforum 2018:
15
Kurzvita des Referenten
Er ist ein türkisch/deutscher Professor für Bio-
psychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Nachts halten ihn Fragen wach wie z. B. “Warum
sind Gehirne asymmetrisch organisiert?”, “Kön-
nen verschieden organisierte Gehirne die glei-
chen Kognitionen erzeugen?“ oder „Wie
entsteht das Denken im Gehirn?“.
Er hat Jahre an Universitäten in Deutschland,
Frankreich, USA, Australien, Türkei, Belgien und
Südafrika verbracht, bekam zwei Ehrendoktorti-
tel, ist Mitglied der Nationalen Akademie der
Wissenschaften Leopodina sowie der Nord-
rheinwestfälischen Akademie der Wissenschaf-
ten, ist Träger des Verdienstordens des Landes
Nordrhein-Westfalen und Senator der Deut-
schen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Er erhielt viele nationale und internationale wis-
senschaftliche Auszeichnungen wie z. B. den
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis und den Com-
municator-Preis der Deutschen Forschungsge-
meinschaft, sowie die höchste Wissenschafts-
auszeichnung der Türkischen Wissenschaftsor-
ganisation.