Tickets und Informationen zum 10. Internationalen Wissenschaftsforum 2018:
18
Dr. Bernd Hufnagl
Besser fix als fertig
Erkenntnisse für einen „hirngerechten“
Umgang mit Digitalisierung
Abstract des Vortrags
Haben Sie auch schon bemerkt, dass Rasenmä-
hen oder andere handwerkliche Tätigkeiten total
entspannend sind? - In der digitalen Welt etwas
scheinbar Anachronistisches. Ist es aber nicht,
es ist Ausdruck der Sehnsucht nach dem Einfa-
chen, dem Über- und Durchschaubaren, dem
Bewältigbaren. - Unser Gehirn benötigt dieses
Gefühl zur Beruhigung.
Die Digitalisierung unserer Welt ist für viele Men-
schen ein Segen. Undenkbar, dass wir noch vor
wenigen Jahren zur Informationssuche und -
übermittlung Stunden und Tage benötigt haben.
Wir sind durch die technischen Innovationen der
letzten Jahrzehnte schneller geworden.
Allerdings leben und arbeiten wir in einer Welt
der Ablenkungen, zu vieles erregt unsere Auf-
merksamkeit. Angst- und Neugiertrieb sind stän-
dig aktiv, Muße, Geduld, innere Ruhe und
Tagträumen wird zur absoluten Seltenheit.
Stress ist die Folge, was in diesem Zusammen-
hang dazu führt, dass wir die Welt als beschleu-
nigt wahrzunehmen beginnen.
Stimmt dabei die Hypothese, dass die digitali-
sierte Welt keine idealen Rahmenbedingungen
für Glück, Gesundheit, Motivation und Kreativität
bietet? Sind wir Opfer des „Systems“ oder sind
wir eigenverantwortlich für die Schaffung hirn-
gerechter Bedingungen?
Dieser spannende und humorvolle Keynote Vor-
trag zeigt eindrucksvoll auf, wie sich unser Ge-
hirn an die digitalisierte Welt anpasst und wie wir
vom Wissen der Hirnforschung und Verhaltens-
biologie profitieren können.
16.00 - 17.00 Uhr