Tickets und Informationen zum 10. Internationalen Wissenschaftsforum 2018:
Prof. Dr. Elisabeth Phelps
Emotionen und Entscheidungs-
findung
Wie emotionale Variablen unsere Ent-
scheidungen beeinflussen
(Vortrag in englischer Sprache mit Simul-
tanübersetzung)
Abstract des Vortrags
Die vorherrschende Sichtweise über Emotion
und Entscheidungsfindung ergibt sich aus der
Vorstellung, dass es ein duales System von
Emotion und Vernunft gibt. Diese Ansicht steht
im Widerspruch zur aktuellen Forschung in der
affektiven Neurowissenschaft und Neuroökono-
mie, was darauf hindeutet, dass die Auswirkung
von Emotionen auf die Entscheidungsfindung in
Abhängigkeit von dem jeweiligen affektiven Fak-
tor und der bewerteten Variablen variiert.
Elisabeth Phelps wird Forschungserkenntnisse
präsentieren, die beschreiben, wie verschie-
dene emotionale Variablen Entscheidungen be-
einflussen können und wie wir Emotionen
ändern können, um Entscheidungen zu ändern.
Diese Forschung zeigt auf, dass ein detailliertes
und nuanciertes Verständnis von Emotionen und
Entscheidungsfindung die Charakterisierung
der verschiedenen neuronalen Schaltkreise er-
fordert, durch die Emotionen und affekte Ent-
scheidungen beeinflusst werden können.
17.45 - 18.45 Uhr
20