FM-Wahrnehmung - page 16

16
FM - Wahrnehmung
©
aon gmbh – academy of neuroscience
Abb. 2.2 b
Die erst vor wenigen Jahren entdeckten Zuckerezeptoren (T1R2 und T1R3; T für taste, R für receptor)
werden durch hohe Konzentrationen von Zucker und andere süße Geschmacksstoffe aktiviert und geben
das Signal über ein G-Protein (Gustducin oder Transducin) auf das Enzym Adenylatzyklase weiter.
Dadurch wird die cAMP-Konzentration in der zuckerempfindlichen Zelle erhöht. cAMP aktiviert direkt
Ionenkanäle, die einen Ca
2+
-Strom in die Zelle leiten. Zudem hemmt cAMP K
+
-Kanäle. Beide Kanaleffekte
tragen zur Depolarisation der Zelle bei und aktivieren die Signalübertragung in den Synapsen wie oben
beschrieben (Abb. 2.2 c).
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...85
Powered by FlippingBook