FM-Wahrnehmung - page 63

FM - Wahrnehmung
63
©
aon gmbh – academy of neuroscience
und komplexe Motorprogramme für die Koordination der Sprechmuskulatur liegen. Anteile des
motorischen und des somato-sensorischen Rindenfeldes steuern die Bewegungen der mimischen
Muskulatur, der Zunge, des Kehlkopfes und der Atmungsmuskulatur.
Abb. 4.10 a
Abb. 4.10 b, c
Über den posterioren Gyrus angularis wird die Verknüpfung zum visuellen System hergestellt, über das
geschriebene Sprache aufgenommen wird. Der Gyrus angularis wird daher auch als Lesezentrum
angesehen, über das Gelesenes an das Wernickesche Areal weitergeleitet wird, wo es
korrespondierende auditorische Muster der Wörter auslöst. Beim Sprechen von Wörtern wird das
Erregungsmuster vom Wernickeschen auf das Brocasche Areal übertragen.
1...,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62 64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,...85
Powered by FlippingBook